Tipps für Ihre grauen Zellen
Wer körperlich fit bleiben möchte, muss regelmäßig seine Muskeln trainieren. Mit der geistigen Fitness verhält es sich ähnlich. Auch unsere grauen Zellen möchten regelmäßig gefordert werden - deshalb sollte man auch im Alter vor neuen Herausforderungen und Aufgaben nicht halt machen.Möglichkeiten das Gehirn zu trainieren gibt es viele. Hier ein Anregungen und Tipps, wie Sie Ihr Gehirn in Schwung halten:
- Lernen Sie eine neue Sprache oder frischen Sie eingerostete Sprachen durch gezieltes Training wieder auf.
- Erlernen Sie ein neues Musikinstrument, oder wenn Sie bereits ein Instrument beherrschen, treffen Sie sich mit Gleichgesinnte und setzen Sie sich gemeinsame Ziele.
- Sudoku, Quizfragen, Zahlenrätsel – Zeitungen und Internet bieten ein breites Angebot an verschiedensten „Trainingsgeräten“. Hierbei gilt: die Abwechslung macht’s.
- „Ein gesunder Geist steckt in einem gesunden Körper“ – besonders von Sportarten mit komplexen Bewegungsabläufen wie Gymnastik oder Tanzen profitieren die grauen Zellen.
- Ernähren Sie sich ausgewogen und gesund. Achten Sie hierbei insbesondere auf eine ausreichende Aufnahme an Omega-3-Fettsäuren in Form von fettreichen Fisch (mind. 2 wöchentlich) und/oder hochwertigen Nahrungsergänzungen mit Omega-3-Fettsäuren.
- Trinken Sie viel – aber keinen Alkohol.
Tipps:
So halten Sie Ihre Gehirnzellen in Schwung.
Experten:
die sich mit der Unterstützung von Konzentration, Merkfähigkeit und Gehirnleistung beschäftigen.
MikronÄhrstoffe:
zur Unterstützung der Gehirnleistung